Asche – Symbol der Demut und Buße, der Vergänglichkeit alles Irdischen – ist im Werk der Videokünstlerin Sonja Toepfer Material und Sujet zugleich. In ihrem Projekt „zu Staub“ zeigt sie in einer Ästhetik absoluter Reduktion Asche und Leben. Protagonist ist der Mensch, begrenzt auf die Bewegung und den Atem, gefangen in einem archaisch anmutenden Ritual, […]
Verwurmtes Eichenholz anstelle von Edelholz, nicht an der Wand, sondern von der Decke abgehängt, flügelleicht, Kreuze scheinen zu eigenständigen Lebewesen zu werden. „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden“ (Matth. 21,42) - genauso kann man auch über dieses Stück Holz sagen: Das vernarbte Stück Holz, das die Bauleute verwarfen, es […]
Gedenkveranstaltung am Platz der Synagoge in LauterbachAblauf:Ansprache Stadt LauterbachAnsprache JugendparlamenteVerlesung der 54 ehemaligen jüdischen Mitbürger/innen Vortrag von Dr. Friedhelm Röder über Herbert Stein, der am 9.11.1938 von SA-Leuten in der jüdischen Landwirtschaftschule Gut Bomsdorf bei Dessau erschossen wurde. Sein Grab war jahrzehntelang unbekannt. Auf dem für ihn verlegten Stolperstein steht der irreführende Todesort: "Bornsdorf". Erst im […]