Live erlebt
Die Zeit der Krise verlangt nach ursprünglichen Orten, Ruhepolen, sich aus dem Krisengeschehen zurückziehen zu können.
Das Holla Haus ist solch ein Ort. Es verbindet die Authentizität kultureller Veranstaltungen mit den Konzepten digitaler Formate. Kreatives Schaffen ist sogleich präsent im direkten Erleben wie im digitalen.
Die besondere Lage des Hauses im Mittelpunkt des Dorfes gegenüber dem Ernst-Eimer-Platz zieht automatisch öffentliche Aufmerksamkeit auf sich.

Blick vom Ernst-Eimer-Platz aus
Scheune als handelnder Ort

Blick von der Hessenstraße aus
Das Holla Haus hat zum Ziel, einen Beitrag der kulturellen Bildung auf dem Land zu leisten. Diese soll Menschen bei ihrer Selbst- und Weltgestaltung unterstützen und ihnen eine kulturelle, gesellschaftliche und politische Teilhabe ermöglichen.
Die Gestaltung des Hofes und der Scheune konzentrieren sich auf eine freie, uneingeschränkte Beziehungsaufnahme ihrer Besucher.
Der einzelne Besucher ist Akteur im Holla Haus. Er kann sich gestalterisch mit dem Vorgegebenen auseinandersetzen. Das im Kulturgedächtnis über hunderte Jahre verankerte Bild der Scheune und des Stalls wird neu ausgerichtet und erfüllt das Dorfleben mit neuem Leben.
Darum das Land!

Groß-Eichen
hat 900 Einwohner

Mücke
hat 10.000 Einwohner

Autobahn
15 Minuten entfernt

Frankfurt Main
eine Stunde entfernt

Gießen
25 Minuten entfernt

Internet
Schnell & zuverlässig

Nahversorgung
regional vor Ort

Parkplatz
kein Problem!

Campingplatz
am Ort

Grünberg
10 Minuten entfernt
