Nikolaus auf dem Adventsmarkt

DGH Groß-Eichen Ernst-Eimer-Straße 2, Mücke, Deutschland

Aus Wettergründen abgesagt! Der Nikolaus auf dem Groß-Eichner Weihnachtsmarkt verblüfft wieder Kinder und Erwachsene mit Fragen und Geschenken.Ab 15 Uhr Baumschmücken auf dem Ernst-Eimer-Platz. Anschließend um16 Uhr die Eröffnung des Adventsmarktes vor dem DGH. Auf dem Adventsmarkt gibt es:Curly-Fries, Würstchen, heiße & kalte Getränke, Champignonspfanne mit Dip, Schmierschel- und Zwiebelkuchen, Strickwaren - und Bastelsachen, gebrannte […]

Kunst im Gästehaus

Gästehaus der DBK Joachimstraße 15, Bonn, Germany

Die Räume des Gästehaus der Deutschen Bischofskonferenz wurden mit Grafiken aus der Reihe "Libra in Weiss" und "Into the Wild", Fotografien aus der Reihe "14+1 Gedanke" und "zu Staub, ihr" und mit der Banner-Installation "Abba" ausgestattet. Privaträume. Besichtigung auf Anfrage möglich. Siehe Kontaktformular

Oxygen 3 – Ecce lignum crucis

Stift Klosterneuburg Stiftplatz 1, Klosterneuburg, Österreich

Verwurmtes Eichenholz anstelle von Edelholz, nicht an der Wand, sondern von der Decke abgehängt, flügelleicht, Kreuze scheinen zu eigenständigen Lebewesen zu werden. „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden“ (Matth. 21,42) - genauso kann man auch über dieses Stück Holz sagen: Das vernarbte Stück Holz, das die Bauleute verwarfen, es […]

Aus der Feldpost eines Grebenhainer Soldaten im 2. Weltkrieg

Muna Museum An der Schule 7, Grebenhain, Germany

Briefkontakt 1940 - 1943 Einblicke in das alltägliche Leben einer Landwirtsfamilie Der Sohn kommt 1940 zum RAD (Reichsarbeitsdienst) und wird 1941 eingezogen und zu Beginn des Russlandfeldzuges verwundet. Nach unvollständiger Genesung kommt er zu einem Armee-Pferde-Park (Depot für Militärpferde) nach Frankreich.Die Feldpost spiegelt die Spannung zwischen Bedrohung an der Front und in der Heimat einerseits und der Forstsetzung […]

Aus der Feldpost eines Grebenhainer Soldaten im 2. Weltkrieg

Muna Museum An der Schule 7, Grebenhain, Germany

Briefkontakt 1940 - 1943 Einblicke in das alltägliche Leben einer Landwirtsfamilie Der Sohn kommt 1940 zum RAD (Reichsarbeitsdienst) und wird 1941 eingezogen und zu Beginn des Russlandfeldzuges verwundet. Nach unvollständiger Genesung kommt er zu einem Armee-Pferde-Park (Depot für Militärpferde) nach Frankreich.Die Feldpost spiegelt die Spannung zwischen Bedrohung an der Front und in der Heimat einerseits und der Forstsetzung […]

250 Jahre Grenzsteine um Herbstein

Fastnachts und Statt Museum Herbstein Obergasse 5, Herbstein, Hessen, Germany

250 Jahre Grenzsteinsetzung in Herbstein Veranstaltung zum Tag des Offenen Denkmals im Fastnachts- und Statt Museum Herbstein 1765 und 1775 wurden mit 324 Grenzsteinen die damalige Grenze zwischen Fürstbistum Fulda (FF) und Großherzogtum Hessen - Darmstadt (HD) sichtbar gemacht. Die Steine tragen die Landeswappen, die Jahreszahl ihrer Setzung mit einer fortlaufenden Nummer. Knapp die Hälfe der Steine […]

Ignis @ Oberhessische Kunstausstellung

Barfüßerkloster Grünberg Barfüssergasse 24, Grünberg, Hessen, Germany

Ignis Skulpturen Werkreihe Objekte aus Eichenholz und brüniertem Metalldrahtgeflecht  3 Ignis Objekte zur  Oberhesssichen Kunstausstellung Gießener Land, Vernissage am 10.20.2025 Nachhaltige Kunst aus dem Vogelsberg mit 200 Jahre altem Eichenholz! Der Draht hielt ursprünglich Strohmatten des Zaunes eines Vogelsberger Bauernhauses neu gewonnener Freunde im Dorf zusammen. Den Draht habe ich nach dem Verbrennen der Matten geformt und brüniert. Das Eichenholz […]

Ignis @ Oberhessische Kunstausstellung

Barfüßerkloster Grünberg Barfüssergasse 24, Grünberg, Hessen, Germany

Ignis Skulpturen Werkreihe Objekte aus Eichenholz und brüniertem Metalldrahtgeflecht Nachhaltige Kunst aus dem Vogelsberg mit 200 Jahre altem Eichenholz! Der Draht hielt ursprünglich Strohmatten des Zaunes eines Vogelsberger Bauernhauses neu gewonnener Freunde im Dorf zusammen. Den Draht habe ich nach dem Verbrennen der Matten geformt und brüniert. Das Eichenholz ist verworfenes Bauholz und stammt aus meiner 200jahre alten Scheune. Es […]

Ignis @ Oberhessische Kunstausstellung

Barfüßerkloster Grünberg Barfüssergasse 24, Grünberg, Hessen, Germany

Ignis Skulpturen Werkreihe Objekte aus Eichenholz und brüniertem Metalldrahtgeflecht Nachhaltige Kunst aus dem Vogelsberg mit 200 Jahre altem Eichenholz! Der Draht hielt ursprünglich Strohmatten des Zaunes eines Vogelsberger Bauernhauses neu gewonnener Freunde im Dorf zusammen. Den Draht habe ich nach dem Verbrennen der Matten geformt und brüniert. Das Eichenholz ist verworfenes Bauholz und stammt aus meiner 200jahre alten Scheune. Es […]

Ignis @ Oberhessische Kunstausstellung

Barfüßerkloster Grünberg Barfüssergasse 24, Grünberg, Hessen, Germany

Ignis Skulpturen Werkreihe Objekte aus Eichenholz und  brüniertem Metalldrahtgeflecht Nachhaltige Kunst aus dem Vogelsberg mit 200 Jahre altem Eichenholz!Der Draht hielt ursprünglich Strohmatten des Zaunes eines Vogelsberger Bauernhauses neu gewonnener Freunde im Dorf zusammen. Den Draht habe ich nach dem Verbrennen der Matten geformt und brüniert. Das Eichenholz ist verworfenes Bauholz und stammt aus meiner 200jahre alten Scheune. Es […]

Ignis @ Oberhessische Kunstausstellung

Barfüßerkloster Grünberg Barfüssergasse 24, Grünberg, Hessen, Germany

Ignis Skulpturen Werkreihe Objekte aus Eichenholz und  brüniertem Metalldrahtgeflecht Nachhaltige Kunst aus dem Vogelsberg mit 200 Jahre altem Eichenholz!Der Draht hielt ursprünglich Strohmatten des Zaunes eines Vogelsberger Bauernhauses neu gewonnener Freunde im Dorf zusammen. Den Draht habe ich nach dem Verbrennen der Matten geformt und brüniert. Das Eichenholz ist verworfenes Bauholz und stammt aus meiner 200jahre alten Scheune. Es […]

Ignis @ Oberhessische Kunstausstellung

Barfüßerkloster Grünberg Barfüssergasse 24, Grünberg, Hessen, Germany

Ignis Skulpturen Werkreihe Objekte aus Eichenholz und  brüniertem Metalldrahtgeflecht Nachhaltige Kunst aus dem Vogelsberg mit 200 Jahre altem Eichenholz!Der Draht hielt ursprünglich Strohmatten des Zaunes eines Vogelsberger Bauernhauses neu gewonnener Freunde im Dorf zusammen. Den Draht habe ich nach dem Verbrennen der Matten geformt und brüniert. Das Eichenholz ist verworfenes Bauholz und stammt aus meiner 200jahre alten Scheune. Es […]